Einstellungen

Skalierung (100%):

Standard-+

Erscheinungsbild:

FarbigGraustufen
 

die WG´s brauchen Verstärkung

Herzlich willkommen bei Miteinander Leben Lernen!

Unser Anliegen ist die Inklusion!

Ab sofort suchen wir eine:

 

Fachkraft mit der Qualifikation in  Heilerziehungspflege oder Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege

 

mit Lust auf ein unkonventionelles Arbeitsfeld.

 

Werde Teil des Teams in unseren integrativen Wohngemeinschaften in Saarbrücken: je elf junge Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf leben zusammen in einer großen gemeinsamen Wohnung und werden von einem Fachkräfteteam unterstützt. Die Aufgaben liegen im Spektrum von pflegerischer Tätigkeit bis zu sozialpädagogischer und assistierender Unterstützung in der allgemeinen Lebensführung, Zusammenarbeit mit Behörden und Eltern, Gruppen und-Einzelbegleitung…

 

Wir wünschen uns:

  • Erfahrung, Interesse oder Fachwissen in inklusionspädagogischen Arbeitsfeldern
  • Bereitschaft zur Übernahme von pflegerischen Aufgaben in Kombination mit Eingliederungshilfe
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Offenheit in der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Verständnis für die verschiedenen Akteure in einer WG und pädagogisches Denken
  •  

Wir bieten:

  • Einen stabilen Arbeitsplatz
  • Ein spannendes Arbeitsfeld in der Umsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderung
  • Ein engagiertes Kolleg*innenteam
  • Eine wertschätzende Unternehmenskultur
  • Berücksichtigung ihrer persönlichen Belange bei der Einteilung der Arbeitszeit
  • Fortbildung
  • Vergütung nach TV-L

 

Der Umfang der Stelle liegt zwischen 50-100% einer Vollzeitstelle, je nach Absprache. Sie ist derzeit befristet auf 2 Jahre.

Bewerbung bitte mit der Kennzeichnung "Wohnen Inklusive" möglichst per Mail. Schriftliche Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden.

 

Miteinander Leben Lernen (MLL) gGmbH

Eschberger Weg 40

66121 Saarbrücken

E-Mail:            bewerbung@mll-saar.de

Web:               www.mll-saar.de
Facebook:       www.facebook.com/miteinander.leben.lernen/