dem Verein zur Förderung gemeinsamen Lebens und Lernens behinderter und nicht behinderter Menschen.
Aktuelles
- Infoveranstaltung: Schule zu Ende – und wie geht es weiter? 14. März 2018 Liebe Eltern, die Schulzeit ihres Kindes geht langsam zu Ende und vielleicht treten auch die ersten Fragen auf: In welche Richtung kann ...
- Wertebildung: MLL an Anfertigung eines Toolkits für die interkulturelle Jugendarbeit beteiligt 2. Februar 2018 Der in den vergangenen Jahren massive Zustrom von Schutzsuchenden aus Afrika und dem Mittleren Osten nach Europa, die damit verbundenen Herausforderungen ...
- 2018 kann euer Jahr werden, wenn ihr ehrenamtlich aktiv werden wollt! 19. Januar 2018 Freizeit Inklusive sucht Freizeitassistent*innen, die mit uns gesellschaftliche Teilhabe anpacken und zum Besseren verändern wollen. Für unsere Aktivreisen mit Abenteuer, Erholung, ...
Stellenausschreibungen
- Stellenausschreibung Sozialpädagoge*in Wir arbeiten bereits seit über 30 Jahren für die Inklusion/Integration von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung. Unser Team vom Bereich ...
- Stellenausschreibung Integrationsassistent*innen Miteinander Leben Lernen (MLL) gGmbH sucht ab sofort für unsere Arbeitsstelle für Integrationspädagogik (AfI) Integrationsassistent*innen im Raum Nonnweiler zur Unterstützung von Kindern ...
- Stellenausschreibung Schulassistent (m) Miteinander Leben Lernen (MLL) sucht ab sofort einen Schulassistenten (m) für die Begleitung eines jungen Mannes an der Abendschule an der Bruchwiese ...
Das Jahresprogramm von Freizeit Inklusive ist erschienen.
Auch 2018 präsentieren wir euch – Abenteuer, Bildung, Erholung, Spaß und mehr. Schweden, Städtetour oder an Ostern ins Mittelalter? Klettern, Tanzen oder mit netten Leuten kochen und backen? In unserem Programm gibt’s Kurse, Reisen, Seminare für Kids, Jugendliche und Erwachsene, einfach für alle, die in ihrer Freizeit etwas Besonderes erleben möchten.
Inklusion: Von Anfang an – Schritt für Schritt
Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die aufgrund einer Behinderung oder Verhaltensauffälligkeit zur uneingeschränkten Teilhabe eine besondere Betreuung und Hilfe benötigen, bieten wir eine individuelle Unterstützung auch außerhalb ihres Zuhauses.
Mehr über Inklusion
Kindergarten/KiTa
Die Mitarbeiter unserer Arbeitsstelle für Integrationspädagogik (AfI) stehen dabei sowohl den Kindern als auch den Eltern und den Einrichtungen, zum Beispiel in wohnortnahen Regelkindergärten oder Kindertagesstätten, mit Rat und Tat zu Seite.
Mehr über unsere Integrationspädagogen in Kindertagesstätten/Regelkindergärten hier.
Regelschule
Unsere Schulassistent*innen begleiten Kinder und Jugendliche mit Unterstützungsbedarf beim Besuch der Regelschule. Das Aufgabengebiet umfasst u.a. pflegerische Hilfestellungen, Aufsicht und Motivation während der Schulstunden einschließlich der Pausen.
Mehr über Schulassistenz hier
Ausbildungs- und Berufsvorbereitung
Jungen Menschen mit Unterstützungsbedarf bietet unser Berufsvorbereitungsbereich eine intensive Förderung, um gemeinsam und schrittweise einen geeigneten Praktikumsplatz, eine Ausbildung oder einen Arbeitsplatz zu finden.
Mehr über unsere Berufsvorbereitung Inklusive (BvI) hier
Wohnen
In unseren beiden Wohngemeinschaften leben junge Menschen mit und ohne Behinderung unter einem Dach. Hier helfen sich alle gegenseitig und organisieren ihr Leben in der WG. Eine Betreuung erfolgt je nach Assistenzbedarf durch unsere professionellen PädagogInnen und Pflegekräfte.
Mehr über Wohnen Inklusive (WI) hier
Freizeit und Ferien
Kindern, Jugendlichen und junge Erwachsenen mit besonderen Bedürfnissen bieten wir Unterstützung bei der Freizeitgestaltung und Ferienplanung. Unser Ziel ist es, durch inklusive Freizeitangebote ein gemeinsames Leben zu fördern und dabei auch Eltern und Familienangehörige zu entlasten.
Mehr über die Angebote von Freizeit Inklusive (FI) hier