Der Pädchestrampler verabschiedet sich!
Alfons Blug ist ein MLL Urgestein. Jetzt hat er sich vom letzten seiner aktiven Ämter bei MLL zurückgezogen. Ihm wurde ein gebührender Abschied bereitet.
Alfons Blug war einer der Wegbereiter des MLL. Einerseits gab es schon 1982 eine Initiative der Arbeitskammer und Universität zur Förderung für Kooperation zwischen Arbeitnehmerschaft und Hochschule. Aus dieser entstand die Arbeitsgemeinschaft „Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen“. Andererseits hat Alfons Blug Elterngesprächskreise und Seminare für Eltern behinderter und nichtbehinderter Kinder initiiert und geleitet. Diese bildeten letztendlich die Keimzelle des MLL, der 1984 zur gegründet wurde.
Alfons Blug hat immer ein Ziel vor Augen und bleibt diesem unbeirrbar treu. Seine wichtigsten Orientierungen sind Chancengerechtigkeit und gute Bildung für alle, Benachteiligungen für Kinder und Familien aufbrechen und sich auch politische hierfür zu engagieren.
Seit Alfons 1984 Mitbegründer des MLL war, war er durchweg ein Aktivposten des Vereins und hat bedeutende Ziele erreicht: mit dem MLL schuf er die erste Afi mit 5 Stellen.
Damit war die Grundlage für die saarlandweite wohnortnahe Integration/ Inklusion im frühkindlichen Bildungsbereich gelegt.
Anfang der 1990er Jahre war Alfons Blug Mitinitiator für den Weiterbildungsstudiengang "Integrationspädagogik" der mittlerweile nachhaltig in universitären Strukturen eingebunden werden ist.
Stets dem Thema der Inklusion verpflichtet hat Alfons Blug sich eingemischt, im Kleinen wie im Großen. In Sitzungen ist er dafür berühmt, sich einfach das Wort zu nehmen, wenn er es für richtig und wichtig hält. Wegen der stets klugen Äußerungen nahm ihm das noch niemand übel. „Kluger Widerspruch“ das ist seine Kernidee.
MLL hat der engagierten Arbeit von Alfons Blug ungeheuer viel zu verdanken. Der Vorstands sagt auf´s Herzlichste: Danke, lieber Alfons!